Hof und Familie

Peter und Edeltraud
Am Eichmannhof leben und arbeiten 3 Generationen.
Edeltraud ist die Seele des Hauses und somit für die Betreuung der Feriengäste zuständig, während Peter die Arbeiten in der Landwirtschaft übernimmt.
Neben Toni und Liesl, welche im Nebenhaus ihren wohlverdienten Ruhestand geniesen, bringt sich mittlerweile Sohn Stefan mit frischem Schwung am Hof ein; so hat er sich u.a. dem Weinanbau auf der Höhenlage von 800 m.ü.M verschrieben und pflanzt verschiedene Weißweinsorten an.
Gerne geben wir unseren Gästen einen Einblick darüber, was sich auf einem Bauernhof abspielt. Wenn nicht gerade Erntehochbetrieb herrscht, dann lädt einer der Männer zu einem Hofrundgang ein; der Termin hierfür wird meist beim Frühstück zusammen mit allen Gästen abgesprochen, denn je mehr Beteiligung, umso informativer und geselliger ist es.
Und wenn ein Grillabend am Hof angesagt ist, helfen auch die Töchter Sonja und Julia gerne mit.
Auf unserem Bauernhof bauen wir hauptsächlich Äpfel an, aber auch Birnen, Trauben, Aprikosen, Pfirsiche, Kastanien, Kirschen, Johannisbeeren, Erdbeeren…
Aus diesen Früchten werden erntefrisch unsere Fruchtaufstriche und Fruchtsäfte erzeugt, welche die Gäste sowohl zum Frühstück serviert bekommen, aber auch in unserer kleinen Produktecke für Zuhause oder als Mitbringsel erwerben können.
Außerdem halten wir am Hof Hühner und Wachteln, um immer ausreichend frische Eier zu haben.
Und unsere Katze „Findus“ wird vorallem von Oma und Opa verwöhnt.
Eine Besonderheit für die Höfe am Marlinger Berg ist das außergewöhnliche Panorama auf die Stadt Meran und das Etschtal.